Von den Trichternarzissen gibt es ungefähr 20 Arten. Sie sind im Mittelmeerraum, Westafrika sowie im tropischen und subtropischen Asien heimisch. Die bei uns bekanntesten Mitglieder der Gattung Pancratium dürften die nachfolgend gezeigte Dünen-Trichternarzisse (Pancratium maritimum) sowie die Kanaren-Trichternarzisse (Pancratium canariense) sein. Einige Arten werden auch als Pankrazlilien bezeichnet.
Dünen-Trichternarzisse (Pancratium maritimum)
Die Dünen-Trichternarzisse oder Strandlilie, wie Pancratium maritimum auch genannt wird, kann bis zu 70 Zentimeter hoch werden. Sie zeigt ihre weißen Blüten von Juli bis September.
Heimisch ist sie im Mittelmeerraum, Südkaukasus und Nordafrika. Die hier gezeigten Fotos sind Anfang September am Strand von Alcúdia auf Mallorca entstanden.