Crinum ist eine spannende Gattung, ihr werden ungefähr 109 Arten zugerechnet, von denen enige submers, also unter Wasser leben. Umgangssprachlich sind sie als Hakenlilien bekannt.
Für die Kultur im Topf wird zumeist Crinum × powellii, eine Hybride (Kreuzung) aus C. bulbispermum × C. moorei angeboten.

In der Aquaristik ist Crinum thaianum beliebt. Bei dieser Art handelt es sich um eine „echte“ Wasserpflanze, die emers (über Wasser) nicht überleben kann. Trockenperioden oder niedrige Wasserstände überdauert sie in ihrer Zwiebel.

Die Gattungen Amaryllis und Crinum sind eng verwandt. Ihre Arten lassen sich kreuzen, diese Hybriden werden als × Amarcrinum bezeichnet.

